Nice to know for CFO - Der Podcast für CFOs und Finanzexperten

Nice to know for CFO
Creating Excellence in Finance

Willkommen bei "Nice to know for CFO" - dem Podcast für CFOs und Finanzexperten. Bei uns erfahren Sie, welche Rolle Controlling und Finanzen in führenden Unternehmen spielen.

In diesem Podcast, präsentiert von der Strategischen Managementberatung Viktor Mendel, tauchen wir tief in die Themen ein, die die Finanzwelt prägen und die Prioritäten eines jeden CFOs bestimmen.

Gehören Sie zu den Ersten, die wissen, was in der Finanzlandschaft passiert und welche Fragen CFOs heute beschäftigen. Unser Ziel ist es, einen echten Mehrwert für Führungskräfte im Finanzwesen zu schaffen und die unternehmerische Denkweise zu erweitern.
In diesem Podcast sprechen wir mit unseren Gästen über folgende Themen:

• CFO-Strategie und Vision
• Change Management und Kommunikation
• Neupositionierung der Finanzabteilung im Unternehmen
• Organisationsaufbau und -ablauf
• Implementierung neuer Rollenbilder
• Kompetenz- und Potenzialentwicklung von Mitarbeitenden
• Digitaler Reifegrad und Optimierung IT-Systemlandschaft
• Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling und Finanzbereich
• Agile Arbeitsmodelle

Die Gastgeber Viktor Mendel und Eva Gold analysieren gemeinsam mit renommierten Expertinnen und Experten bewährte Lösungsansätze und geben wertvolle Impulse für die Bewältigung der Herausforderungen im Finanzbereich.

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch die Finanzwelt und erfahren Sie, wie Sie den Wandel in Ihrer Organisation proaktiv gestalten können.

Abonnieren Sie "Nice to know for CFO" und erfahren Sie von hochkarätigen Gästen, wie die Finanzwelt von morgen gestaltet wird.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website www.viktormendel.de

Nice to know for CFO - Der Podcast für CFOs und Finanzexperten

Neueste Episoden

#47 Warum scheitert Finance so oft am Business? Weil wir immer noch über Zahlen reden, statt über das Geschäft.

#47 Warum scheitert Finance so oft am Business? Weil wir immer noch über Zahlen reden, statt über das Geschäft.

29m 1s

Warum scheitert Finance so oft am Business?
Weil wir immer noch über Zahlen reden, statt über das Geschäft.

Christian Boenigk war Gast in meinem Podcast.
Sein Weg: Vom Sales Controller zum Finance Business Partner
Sein Ziel: Mehr Wirkung im Unternehmen.
Was ihn unterscheidet?
Er ist rausgegangen.
Hat sich in den Vertrieb gesetzt.
Zugehört. Nachgefragt. Mitgedacht.
Heute baut er Beziehungen – nicht nur Berichte.
Er moderiert Entscheidungen – statt sie nur zu dokumentieren.
Und: Er übersetzt Zahlen in Geschichten, die Entscheider verstehen.
Sein Erfolgsrezept:
• Nähe zum Business schlägt jede Analyse
• Vertrauen entsteht vor dem Meeting – nicht im Reporting...

#46 Vom Monatsabschluss zum Boardroom – Der strategische CFO. Im Gespräch mit Jana Scharfschwerdt

#46 Vom Monatsabschluss zum Boardroom – Der strategische CFO. Im Gespräch mit Jana Scharfschwerdt

36m 49s

„Ich habe keine Zeit für Strategie – ich stecke im Monatsabschluss fest."
Kommt dir bekannt vor?
In meinem Gespräch mit Jana Scharfschwerdt geht es genau darum: Wie schafft man den Spagat zwischen operativem Tagesgeschäft und strategischer Führung im Finance-Bereich?

Titel: Vom Monatsabschluss zum Boardroom – Der strategische CFO

Jana hat jahrelange Erfahrung darin, wie man aus der reinen Zahlenlieferanten-Rolle rauskommt und Finance wirklich zum strategischen Partner macht.
Wir sprechen darüber:
→ Wie man sich durch Delegation Raum für strategische Arbeit schafft
→ Warum C-Level-Kommunikation Entscheider-orientiert sein muss, nicht Excel-orientiert
→ Wie Zahlen zu einer Geschichte werden, die Entscheidungen ermöglicht
Wenn...

#45 Finance braucht kein neues Tool - Finance braucht Lean. E.ONs Weg zu Lean Finance.

#45 Finance braucht kein neues Tool - Finance braucht Lean. E.ONs Weg zu Lean Finance.

33m 25s

Finance braucht kein neues Tool.
Finance braucht Lean.
Als ich mit Natalya Radünz von E.ON gesprochen habe, war sofort klar:
Lean ist kein Produktionswerkzeug – es ist ein Mindset.
Und Finance ist voll von Prozessen.
Ein Team bei E.ON verbrachte 80 % der Zeit in Meetings.
Nach einer Lean-Analyse: 160 Arbeitstage gewonnen.
Ohne neue Tools. Ohne Überstunden. Nur durch Struktur.

Denn Struktur schafft Sicherheit.
Und echtes Problemlösen wirkt länger als jeder Quick Fix.

💡 Lean im Finance bedeutet:
Weniger Leerlauf. Klare Prozesse. Spürbarer Mehrwert.

In diesem Sinne – auf klare Strukturen und weniger Meetings!
Dein Viktor 🧡

Link für die...

#44 Daten sind das neue Gold – und trotzdem wird oft noch mit Schaufel und Schubkarre geschürft

#44 Daten sind das neue Gold – und trotzdem wird oft noch mit Schaufel und Schubkarre geschürft

46m 49s

Daten sind das neue Gold – und trotzdem wird oft noch mit Schaufel und Schubkarre geschürft

In einer BI-Initiative bei einem internationalen Mittelständler war die Realität bitter:
Daten wurden per Excel aus Systemen kopiert,
manuell verknüpft,
per Mail verschickt
– und das finale Dashboard sollte dann die heile Welt zeigen.

Technisch fragil. Operativ riskant. Strategisch fatal.

Was wir gelernt haben:
BI-Modernisierung beginnt nicht mit Tool-Auswahl, sondern mit der Arbeitsrealität der Fachbereiche

Excel darf bleiben – aber die Logik muss raus aus den Köpfen und rein in ein skalierbares Modell

Wer zuerst liefert, gewinnt: 12-Wochen-Releases schaffen Vertrauen und senken Widerstände

Wenn...