Alle Episoden

#47 Warum scheitert Finance so oft am Business? Weil wir immer noch über Zahlen reden, statt über das Geschäft.

#47 Warum scheitert Finance so oft am Business? Weil wir immer noch über Zahlen reden, statt über das Geschäft.

29m 1s

Warum scheitert Finance so oft am Business?
Weil wir immer noch über Zahlen reden, statt über das Geschäft.

Christian Boenigk war Gast in meinem Podcast.
Sein Weg: Vom Sales Controller zum Finance Business Partner
Sein Ziel: Mehr Wirkung im Unternehmen.
Was ihn unterscheidet?
Er ist rausgegangen.
Hat sich in den Vertrieb gesetzt.
Zugehört. Nachgefragt. Mitgedacht.
Heute baut er Beziehungen – nicht nur Berichte.
Er moderiert Entscheidungen – statt sie nur zu dokumentieren.
Und: Er übersetzt Zahlen in Geschichten, die Entscheider verstehen.
Sein Erfolgsrezept:
• Nähe zum Business schlägt jede Analyse
• Vertrauen entsteht vor dem Meeting – nicht im Reporting...

#46 Vom Monatsabschluss zum Boardroom – Der strategische CFO. Im Gespräch mit Jana Scharfschwerdt

#46 Vom Monatsabschluss zum Boardroom – Der strategische CFO. Im Gespräch mit Jana Scharfschwerdt

36m 49s

„Ich habe keine Zeit für Strategie – ich stecke im Monatsabschluss fest."
Kommt dir bekannt vor?
In meinem Gespräch mit Jana Scharfschwerdt geht es genau darum: Wie schafft man den Spagat zwischen operativem Tagesgeschäft und strategischer Führung im Finance-Bereich?

Titel: Vom Monatsabschluss zum Boardroom – Der strategische CFO

Jana hat jahrelange Erfahrung darin, wie man aus der reinen Zahlenlieferanten-Rolle rauskommt und Finance wirklich zum strategischen Partner macht.
Wir sprechen darüber:
→ Wie man sich durch Delegation Raum für strategische Arbeit schafft
→ Warum C-Level-Kommunikation Entscheider-orientiert sein muss, nicht Excel-orientiert
→ Wie Zahlen zu einer Geschichte werden, die Entscheidungen ermöglicht
Wenn...

#45 Finance braucht kein neues Tool - Finance braucht Lean. E.ONs Weg zu Lean Finance.

#45 Finance braucht kein neues Tool - Finance braucht Lean. E.ONs Weg zu Lean Finance.

33m 25s

Finance braucht kein neues Tool.
Finance braucht Lean.
Als ich mit Natalya Radünz von E.ON gesprochen habe, war sofort klar:
Lean ist kein Produktionswerkzeug – es ist ein Mindset.
Und Finance ist voll von Prozessen.
Ein Team bei E.ON verbrachte 80 % der Zeit in Meetings.
Nach einer Lean-Analyse: 160 Arbeitstage gewonnen.
Ohne neue Tools. Ohne Überstunden. Nur durch Struktur.

Denn Struktur schafft Sicherheit.
Und echtes Problemlösen wirkt länger als jeder Quick Fix.

💡 Lean im Finance bedeutet:
Weniger Leerlauf. Klare Prozesse. Spürbarer Mehrwert.

In diesem Sinne – auf klare Strukturen und weniger Meetings!
Dein Viktor 🧡

Link für die...

#44 Daten sind das neue Gold – und trotzdem wird oft noch mit Schaufel und Schubkarre geschürft

#44 Daten sind das neue Gold – und trotzdem wird oft noch mit Schaufel und Schubkarre geschürft

46m 49s

Daten sind das neue Gold – und trotzdem wird oft noch mit Schaufel und Schubkarre geschürft

In einer BI-Initiative bei einem internationalen Mittelständler war die Realität bitter:
Daten wurden per Excel aus Systemen kopiert,
manuell verknüpft,
per Mail verschickt
– und das finale Dashboard sollte dann die heile Welt zeigen.

Technisch fragil. Operativ riskant. Strategisch fatal.

Was wir gelernt haben:
BI-Modernisierung beginnt nicht mit Tool-Auswahl, sondern mit der Arbeitsrealität der Fachbereiche

Excel darf bleiben – aber die Logik muss raus aus den Köpfen und rein in ein skalierbares Modell

Wer zuerst liefert, gewinnt: 12-Wochen-Releases schaffen Vertrauen und senken Widerstände

Wenn...

#43 Kommunizieren in Finance – like a Bosch

#43 Kommunizieren in Finance – like a Bosch

36m 45s

Kommunizieren in Finance – like a Bosch
𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗱𝗲𝘁 - 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝗻.

So fühlt sich Finance in vielen Unternehmen an.
Wenn Controlling mit Sales spricht.
HR mit Produktion.
Logistik mit Finance.

Dann prallen oft Welten aufeinander.
▶️ Fachlich
▶️ Sprachlich
▶️ Emotional

In der neuen Folge von Mendel talks Finance spreche ich mit Bogi (Boglárka Andrásy), kaufmännische Werkleiterin bei Bosch über dieses spannende Thema.
Ein Gespräch über ein Thema, das oft unterschätzt wird – und dabei alles verändern kann:
Eine gemeinsame Sprache zwischen Finance und Business.
Denn was bringt der sauberste Cashflow,
wenn ihn keiner versteht?
Oder...

#42 Was Controller von Vertrieblern lernen sollten? - Zuhören. Verstehen. Helfen.

#42 Was Controller von Vertrieblern lernen sollten? - Zuhören. Verstehen. Helfen.

50m 7s

Was Controller von Vertrieblern lernen sollten?
Zuhören. Verstehen. Helfen.
Das klingt banal – ist aber revolutionär.
Denn mal ehrlich:
Wie oft liefern wir im Controlling Dashboards, ohne zu wissen, ob sie dem Fachbereich wirklich helfen?
Wie oft versenden wir Reports – statt Beziehungen aufzubauen?
In der neuen Folge von Mendel Talks Finance spreche ich mit der grandiosen Helena Schäfer – Vollblutvertrieblerin, Podcast-Host und „vertriebsverliebt“ bis ins Mark.
Und obwohl sie nichts mit Finance zu tun hat, trifft sie einen Nerv:
👉 Warum das Controlling intern wie ein guter Vertrieb agieren sollte.
👉 Warum Zahlenlieferung keine Kundenbindung ist.
👉 Und wie...

#41 Mindset Over Mechanics: Leading Lasting Change

#41 Mindset Over Mechanics: Leading Lasting Change

30m 31s

Mindset Over Mechanics: Leading Lasting Change
I see it all the time:
Management is aligned.
The strategy is clear.
The plan looks great on paper.
Then comes an email.
Maybe a townhall.
Everyone is informed – but nothing actually changes.
What’s missing?
Real change doesn’t start with communication.
It starts with mindset.
What actually works:
• Start with: “What does this mean for the people involved?” – not with KPIs.
• Communication is not transmission. It’s dialogue, participation, and co-creation.
• Change needs psychological safety – a space for doubt, failure, and growth.
That’s exactly what I discussed in my...

#40 Cashflow-Forecast mit KI? - Was Embat liefert, ist mehr als ein Tool – es ist ein Gamechanger für CFOs.

#40 Cashflow-Forecast mit KI? - Was Embat liefert, ist mehr als ein Tool – es ist ein Gamechanger für CFOs.

33m 0s

Cashflow-Forecast mit KI?

Was Embat liefert, ist mehr als ein Tool – es ist ein Gamechanger für CFOs.
▶️ Stell dir vor, dein CFO fragt:
„Wie viel Geld haben wir heute auf dem Konto?“
Und du antwortest nicht:
„Ich sag dir’s in drei Tagen.“
Sondern:
„Schau ins Dashboard – in Echtzeit.“
▶️ Genau das macht Embat möglich:
↳ Über 15.000 Banken angebunden – live und automatisch.
↳ Alle Transaktionen fließen direkt ins ERP.
↳ KI erkennt Muster, prognostiziert Zahlungsverhalten und liefert Forecasts, die realistisch sind.
▶️ Warum das wichtig ist?
Weil Cash dein Handlungsspielraum ist.
Und Unsicherheit dein größter Gegner....

#39 Über 145 Jahre Buchhalterehre - Warum Haltung der Schlüssel zur Transformation im Accounting ist.

#39 Über 145 Jahre Buchhalterehre - Warum Haltung der Schlüssel zur Transformation im Accounting ist.

34m 3s

Über 145 Jahre Buchhalterehre - Warum Haltung der Schlüssel zur Transformation im Accounting ist.
In der neuen Podcast-Folge hatte ich Katharina Spitzer zu Gast. Bereichsleiterin Finanz- und Rechnungswesen bei der 147 Jahre alten Stephanus-Stiftung in Berlin, einem Haus mit Geschichte und einer großen Vision für die Zukunft.

▶️ Was sie sagt, trifft ins Schwarze:
Transformation beginnt nicht mit Tools. Sondern mit Haltung.

▶️ Katharina kennt die unterschiedlichsten Welten:
↳ Industrie
↳ Beratung
↳ Start-up
↳ Heute treibt sie in einer Organisation mit klarem sozialen Auftrag echte Veränderung im Accounting voran.

▶️ Ihre Learnings als neue Führungskraft:
↳ Nimm dir Zeit,...

#38 Operational improvement or financial engineering – what truly drives value in Private Equity today?

#38 Operational improvement or financial engineering – what truly drives value in Private Equity today?

34m 35s

Operational improvement or financial engineering – what truly drives value in Private Equity today?

Many still believe that a clean financing structure and some multiple arbitrage are enough to unlock value in PE.

Wrong.

In the latest episode of "Mendel talks Finance," I speak with Natalia Meissner about the real engine behind value creation in the PE space - and what that means for today’s CFOs.

What we discuss is a practical map for finance leaders in PE-backed companies:

▶️ Operational excellence is non-negotiable
↳ Whether it’s growth, buyout, or turnaround—real value is created through performance, not tricks.

▶️ The...