#16 LÖSE DEN SCHMERZ UND WIR SIND EINS. Das Target Operating Model als Wunderpille für eine erfolgreiche Transformation
Shownotes
Löse den Schmerz und wir sind EINS. Das Target Operating Model als Wunderpille für eine erfolgreiche Transformation.
Transformationen im Finanzbereich könnten so einfach sein… ja, wenn da nicht der Mensch wäre. Mit Bernd Schmid, einem erfahrenen Finanzmanager und Transformationsspezialisten, spreche ich über das Thema Nr. 1: Wie gelingt eine Transformation im Finanzbereich und kann ein Target Operating Model (TOM) dabei helfen?
- Menschen und Kultur im Fokus: Ein nachhaltiges Finanzmodell muss geschäftsorientiert sein und die Mitarbeitenden einbeziehen. Motivation und Engagement der Mitarbeitenden sind entscheidend für eine widerstandsfähige und flexible Finanzorganisation.
- Schmerzpunkte angehen: Transformationen sollten nicht nur auf Kosteneinsparungen abzielen. Ein effektives Modell löst echte Probleme der Mitarbeitenden und erleichtert ihre Arbeit.
- Community Management und Agilität: Erfolgreiche Transformationen basieren auf flexiblem Arbeiten und einer starken Gemeinschaft. "Hop-on, hop-off"-Treffen ermöglichen eine effiziente, iterative Projektarbeit, ohne die Mitarbeitenden zu überfordern.
- Agiles Arbeiten ohne das Wort "agil: Der Begriff "agil" kann Vorbehalte auslösen. Stattdessen sollte ein pragmatischer Ansatz mit klaren Deliverables, iterativem Arbeiten und viel Feedback gewählt werden, um agile Arbeitsmethoden effektiv umzusetzen. In dieser Folge sprechen wir darüber, dass der Mensch das wichtigste Element in jeder Transformation ist. Ein durchdachtes Target Operating Model, kombiniert mit der richtigen Technologie und Systemen, maximiert das Potenzial der Mitarbeitenden. Seid ihr bereit, eure Finanzabteilung mit dem richtigen Target Operating Model zu transformieren? Hört jetzt rein und erfahrt, wie erfolgreiche Projekte umgesetzt werden.
Neuer Kommentar