#20 „MOTION and MOBILITY“: Mehr als nur ein Slogan bei ZF. Was wir von China bzgl. Unternehmensführung lernen können.

Shownotes

„Motion and Mobility“: Mehr als nur ein Slogan bei ZF Was wir von China in Sachen Unternehmensführung lernen können.

Das Gespräch mit Christian von ZF Friedrichshafen hat mir klar gemacht, dass „Motion and Mobility“ bei ZF viel mehr ist als nur ein Slogan – es ist eine Denkweise, die sich auch in der Unternehmensführung widerspiegelt. Besonders beeindruckend war Christians Blick auf China und wie dort Flexibilität und Pragmatismus gelebt werden.

Was mir besonders hängen geblieben ist: In China wird nicht lange gezögert – Chancen werden sofort ergriffen. Fehler? Die werden als wertvolle Lernschritte angesehen. Diese Agilität ist ein echter Vorteil, den wir hier in Deutschland, wo oft alles bis ins kleinste Detail geplant wird, mehr leben könnten 😊.

Christian hat es auf den Punkt gebracht: „Wer schläft, verliert.“ Das zeigt, wie wichtig es ist, in Bewegung zu bleiben – Motion und Mobility eben, auch in der Unternehmensführung.

Für mich war es eine spannende Reise durch zwei Welten der Unternehmensführung. Wenn Du wissen möchtest, was wir in Deutschland von Chinas Ansatz lernen können, hör unbedingt in den Podcast „Mendel talks Finance“ rein!

Der Link zur Episode ist in den Kommentaren. Viel Spaß beim Zuhören 😊

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.