#21 Target Operating Model – das Design (Teil 2)
Shownotes
𝗡𝗶𝗰𝗲 𝘁𝗼 𝗸𝗻𝗼𝘄 𝗳𝗼𝗿 𝗖𝗙𝗢 – Target Operating Model, Teil 2: Das Design
Unkraut in Deiner (Finanz-)Organisation?
Ist Dein Finanzbereich wie ein Garten, dass mit Unkraut überwuchert ist?
Ohne ein gut durchdachtes Target Operating Model (TOM) wird der Finanzbereich ineffizient und verliert den Fokus auf das Wesentliche.
Was sind die drei wichtigsten Learnings aus meiner Arbeit mit CFOs, um diesen "Garten" wieder in Schuss zu bringen?
Kundenfokus: Der Kunde steht immer im Mittelpunkt. Ohne klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse interner und externer Kunden läuft jede Optimierung ins Leere.
Ganzheitlicher Ansatz: Es reicht nicht, nur an einzelnen Stellschrauben zu drehen. Prozesse, Systeme, Mitarbeiter und Führung müssen harmonisch ineinandergreifen, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Kontinuierliche Anpassung: Ein TOM ist kein statisches Modell. Es muss regelmäßig überprüft und an veränderte Bedingungen angepasst werden.
Wer sich diesen Prinzipien verschreibt, schafft es, die Finanzabteilung nicht nur zu optimieren, sondern nachhaltig auf Erfolg auszurichten.
Gewinne wertvolle Einblicke bei Hashtag#NiceToKnowForCFO von Hashtag#MendelTalksFinance. Teile gerne Deine eigenen Erfahrungen mit dem TOM – lass uns gemeinsam die Finance Community voranbringen!
Der Link zur Episode ist in den Kommentaren. Viel Spaß beim Zuhören 😊
Neuer Kommentar